Laura Vitaliano

Ist dies auch in Ihrer Unternehmung so? Zahlreiche Arbeitnehmende sind geplagt von Müdigkeit, Erschöpfung, Rückenschmerzen und Verspannungen.
Unsere Trainer in Luzern
Treffpunkte
Treffpunkt Indoor
Kursraum Luzern
Luzernerstrasse 38
6030 Ebikon
Wegbeschreibung
Mit dem ÖV: Mit dem Bus Nr. 1 und 30 an der Haltestelle Falken in Ebikon aussteigen. Laufe Richtung Ebikon-Dorf der Strasse entlang und du erreichst nach kurzem Fussweg unseren Kursraum direkt an der Hauptstrasse. Fussweg von Bushaltestelle: ca. 2 Minuten.
Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten direkt vor Ort an der Luzernstasse 38 vorhanden. Wenn du direkt den Ort und die Strasse im Navi eingibst, kannst du dein Ziel nicht verfehlen.
Treffpunkt Outdoor 1
Am Rotsee beim Kiesplatz
Libellenrain 17
6004 Luzern
Wegbeschreibung
Mit dem ÖV: Mit dem Bus Nr. 1 und 30 an der Haltestelle Weggismatt aussteigen. Biege dann direkt in die Weggismattstrasse ab bis zur Libellenstrasse, dann links abbiegen. Biege dann weiter auf den Libellenrain ab und folge dem Strassenverlauf bis zur Verzweigung am Spielplatz Schildgärtli. Überquere dort die Kreuzung und folge dem Weg Richtung See, biege scharf links und laufe bis zum Steg, dann hast du unseren Trainingstreffpunkt erreicht und bist bereits etwas aufgewärmt. Fussweg von Bushaltestelle: ca. 10 Minuten.
Mit dem Auto: Beim Restaurant Seehüsli kannst du mit dem Auto parkieren. Laufe anschliessend von da aus am See entlang bis zum Steg (auf der linken Seite) und du hast unseren Trainingstreffpunkt erreicht. Fussweg vom Parkplatz aus: ca. 5 Minuten.
Treffpunkt Outdoor 2
Strandbad Horw
Seebadstrasse 3
6048 Horw
Wegbeschreibung
Mit dem ÖV: Mit dem Bus Nr. 20 an der Haltestelle Werkhof in Horw aussteigen. Folge den Beschilderungen zum Strandbad oder laufe einfach Richtung See und gelange so zum Startpunkt für's SUP-Training. Fussweg von der Bushaltestelle: ca. 3 Minuten.
Mit dem Auto: Parkplatzmöglichkeiten beim Parkplatz Seefeld. Anschliessend einfach der Beschilderung zum Strandbad folgen oder Richtung See marschieren. Fussweg von Parkplatz: ca. 2 Minuten.
Deshalb sollten Firmen auf Fitness und Ernährung setzen
Firmenfitness sowie die Förderung der gesunden Ernährung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zahlen sich aus:
Eine lohnende Investition – auch betriebswirtschaftlich
Übrigens: Die positiven Auswirkungen von Sport und Bewegung während der Arbeitszeit auf die Gesundheit und die Produktivität am Arbeitsplatz sind auch vom Bundesamt für Gesundheit bestätigt. >> Forschungsberichte Bewegung und Körpergewicht
Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden
Boosten Sie Ihr Team zu Höchstleistung! Ob einmalig oder regelmässig: Die Trainings können draussen oder im Kursraum von DEIN TRAINER gebucht werden. Oder möchten Sie auf Ihrem Firmenareal schwitzen? Dann kommen unsere Trainer gerne zu Ihnen.
Zudem bietet DEIN TRAINER Ernährungscoachings, die ins Gewicht fallen. Ob Seminare, Vorträge oder Workshops; die Arbeit fällt garantiert leichter.
CHF 300pro Stunde
CHF 250pro Stunde
CHF 200pro Stunde
Firmeneigenes Gym
Firmensport als Event
1 Stunde: CHF 300.00*
(* pro Stunde)
10 Stunden: CHF 250.00*
(* pro Stunde)
20 Stunden: CHF 200.00*
(* pro Stunde)